• Verkauf und Lieferung ab 18 Jahren!
  • Mindestbestellwert beträgt 30 €
  • Kostenloser Versand ab 69 €
  • Auch Paypal und Klarna
  • ab 149 € kleine Überraschung
  • Verkauf und Lieferung ab 18 Jahren!
  • Mindestbestellwert beträgt 30 €
  • Kostenloser Versand ab 69 €
  • Auch Paypal und Klarna
  • ab 149 € kleine Überraschung

Peterson

Im Jahr 1874, nur ein Jahr nachdem er für seine Bemühungen auf der London International Exhibition 1873 eine Preismedaille erhalten hatte, verlegte der deutsche Emigrant Frederick Kapp seinen Pfeifeneinzelhandel von London nach Dublin, Irland. Wo er einen neuen Tabak- und Pfeifenladen eröffnete und Pfeifen aus Meerschaum sowie Bruyere-Wurzel , ein relativ neues Material auf dem Markt herstellte und verkaufte. Innerhalb eines Jahres stellte Frederick einen jungen lettischen Holzarbeiter namens Charles Peterson ein, um bei der Produktion und Reparatur zu helfen. Im Jahr 1890, nachdem er 15 Jahre lang eine Vielzahl von Pfeifen gehandhabt und repariert und kritisch darüber nachgedacht hatte, wie ihr Design verbessert werden könnte, meldete Peterson ein Patent in seinem eigenen Namen an und sicherte es sich mit dem Titel "Eine bestimmte neue und nützliche Verbesserung bei Tabakpfeifen". Einführung eines einzigartigen Systems, das Feuchtigkeit aus dem Rauch ableitet und einen volleren Tabakgeschmack liefert – ein Design, das er in den nächsten acht Jahren weiter verbessern würde.

Quelle: https://www.peterson.ie/

Bis 1896, nachdem Charles Peterson auf der International Tobacco Trades Exhibition in London zwei Goldmedaillen für „Beste fertige Pfeife“ und „Beste Patentpfeife“ gewonnen hatte, hatte er zusammen mit Fredericks Sohn Alfred Henry den kleinen Pfeifenladen und Rauchersalon in eine aufstrebende internationale Exportfabrik verwandelt, die die patentierte Systempfeife sowie eine Vielzahl anderer klassischer Designs in die Hände und Köpfe von Enthusiasten auf der ganzen Welt einführt, wo Kapp & Peterson seit Generationen tätig ist. Heute, mehr als 150 Jahre später, sind die patentierten Systemrohre und Classic-Designs bei stationären und Online-Händlern auf der ganzen Welt zu finden. Peterson hat in den anderthalb Jahrhunderten der Pfeifenherstellung enorme Veränderungen erlebt. Das Einzelhandelsgeschäft und die Fabrik sind umgezogen, und das Eigentum hat im Laufe der Jahrzehnte den Besitzer gewechselt. Zuletzt, im Jahr 2018, kauften Laudisi Enterprises, die Muttergesellschaft von Cornell & Diehl Tabak, Laudisi Distribution Group, Low Country Pipe and Cigar und Smokingpipes.com, die Fabrik und das Einzelhandelsgeschäft; Peterson steht jetzt unter einer neuen Direktorenschaft, die vielleicht die aufregendste in der Firmengeschichte ist.